Dokumentation

Audio Forge

Info | Download

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Verwendung von Audio Forge.

Amboss

<- zurück zum Dokumentenstamm Der Amboss-Bildschirm ermöglicht es, Musik- und Ambiente-Kategorien abzuspielen. Musik abspielen Durch Tippen auf die Symbole wird eine Kategorie abgespielt. Die Musikdateien werden zufällig wiedergegeben. Du kannst auch über das Rad wischen, um ein Tooltip anzuzeigen, das den Namen der Kategorie zeigt. Lasse los, um die Kategorie auszuwählen. Es kann jeweils nur eine Musikkategorie aktiviert werden. Ambientes abspielen Dies funktioniert genauso wie bei Musik, außer dass mehrere Ambientes gleichzeitig abgespielt werden können.

Echos

<- zurück zum Dokumentenstamm Der Echo-Bildschirm ermöglicht das Abspielen von Einzeltönen. Einen Ton abspielen Das Antippen eines Elements auf dem Echo-Bildschirm spielt einen zufälligen Ton dieser Kategorie ab. Ein langes Drücken des Elements startet das Abspielen der Töne der Kategorie im Hintergrund, mit einer zufälligen Pause zwischen jedem Ton (min-max Zeit kann im Toolkasten konfiguriert werden). Anpassbare Anordnung Raster Im Rasterlayout können Sie die Größe der Kacheln mit dem Schieberegler einstellen.

Werkzeugkasten

<- zurück zum Dokumentations-Root Der Werkzeugkasten-Bildschirm ermöglicht es Ihnen, Ihre Kategorien zu konfigurieren. Musik-Werkzeugkasten Alle hier angezeigten Kategorien sind im Amboss-Bildschirm verfügbar, solange sie Dateien enthalten. Wenn Sie Kategorien im Amboss-Bildschirm ausblenden möchten, tippen Sie auf das Amboss-Symbol. Sie können auf die “+"-Taste tippen, um eine neue Kategorie hinzuzufügen. Geben Sie den Kategorienamen ein. Standardmäßig werden die Titel in der Kategorie zufällig abgespielt. Durch Tippen auf das Shuffle-Symbol wird der “Einzeldatei-Wiederholungsmodus” aktiviert, bei dem eine zufällige Datei im Wiederholungsmodus abgespielt wird.

Einstellungen

<- zurück zum Dokumenten-Wurzelverzeichnis Konvertierungseinstellungen Audio Forge kann .wav-Dateien, die Sie hinzufügen, in .ogg (nur Android) oder .mp3 konvertieren. Bibliotheken Sie können mehrere Bibliotheken haben. Jede Bibliothek ist ein völlig unterschiedlicher Satz von Kategorien und Dateien. Sie können eine Bibliothek erstellen, umbenennen, löschen oder exportieren (teilen). Einmal exportiert, können Sie die .zip-Bibliotheksdatei entweder lokal speichern oder teilen. Sie enthält alle Ihre selbst erstellten Dateien und alle Ihre Kategorien. Sie können oben auf die Schaltfläche “Importieren” klicken, um eine .

Packs

<- zurück zum Dokumentenstamm Pack-Verwaltung Sie können die Packs aus dem Store in Ihrer aktuellen Bibliothek installieren/deinstallieren.