Slashpaf
Die Horror Music-Reihe endet vorerst mit der Veröffentlichung von Horror Music 3.
Dieses Paket deckt alles ab, von wirklich beunruhigender Bossmusik bis hin zu schattiger Ruhe und unheimlich friedlichen Tracks, und bietet dir noch mehr Vielfalt für Horrorkampagnen, Bosskämpfe und dunkle Erkundungen.
Inhalt
- Gruselig: 12 neue Tracks für gespenstische Szenen, angespannte Mysterien oder psychologischen Horror.
Inklusive: „A Dark Story“, „Dead Voices“, „Pitch Black“, „Whispers“ - Bosskampf: 5 kraftvolle, dramatische Scores für epische Bosskämpfe und klimatische Momente.
Inklusive: „Dance of Death“, „Dark Lord“, „Hydra“, „Killer Escape“, „March of the Dead“ - Friedlich: 5 subtile, stimmungsvolle Stücke für Nachwirkungen, düsteren Rest oder langsamen aufbauenden Schrecken.
„Dark Fields“, „The Myst“, „Fallen Leaves“
Jeder Track ist organisiert, um eine schnelle, reibungslose Nutzung in Audio Forge zu ermöglichen, mit tiefer Integration in deinen Sitzungsablauf.
Audio Forge ist nicht nur für persönliche Spiele gedacht. Wenn Sie ein Dungeon Master sind, der streamt, einen YouTube-Kanal betreibt, Podcasts aufnimmt oder Videos von tatsächlichen Spielen erstellt, wissen Sie bereits, dass Audio die halbe Atmosphäre ausmacht. Egal, ob Sie eine Sitzungszusammenfassung vorbereiten, einen live gestreamten One-Shot durchführen oder GM-Ratschläge aufnehmen – ein schnelles, organisiertes Soundboard macht Ihre Produktion reibungsloser und fesselnder.
Warum DM-Inhaltsersteller Audio Forge nutzen
- Sofortige Soundauslösung. Keine Verzögerungen, kein Dateiensuchen. Starten Sie die Musik, setzen Sie einen Effekt ein oder legen Sie die passende Atmosphäre auf, genau wenn Ihr Skript oder Ihre Spieler es erfordern.
- Bibliotheksverwaltung für jedes Projekt. Erstellen Sie dedizierte Bibliotheken für jede Kampagne, Serie oder Show: tatsächliche Spiele, Vorbereitungsstreams, Bewertungsinhalte oder Tutorials.
- Plattformflexibilität. Verwenden Sie es auf Ihrem Streaming-PC, einem Tablet oder Ihrem Telefon. Schließen Sie es direkt an OBS, Streamlabs oder Ihre Audio-Interface an. Virtuelle Audiowerkzeuge wie VoiceMeeter (PC) oder BlackHole/Loopback (Mac) machen Routing einfach.
- Unbegrenzter Import. Bringen Sie all Ihre benutzerdefinierten SFX, Spieler-Memes, Stingers, lizenzfreie Musik und mehr ein.
- Visuelle Organisation. Verwenden Sie Symbole und Farben, um jede Kategorie auf einen Blick zu finden. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Streamchat, Würfel und Show-Notizen jonglieren.
Für DM-YouTuber und TTRPG-Streamer
- Produktion im Handumdrehen. Egal, ob Sie Live-Sitzungen streamen oder YouTube-Deep-Dives filmen – lösen Sie Intro- oder Outro-Musik, Kampfsequenzen, Spieler-Soundbites oder atmosphärische Hintergründe nach Bedarf aus.
- Szenenwechsel. Speichern Sie „Zustandslinks“ für sofortige Klanglandschaftswechsel. Wechseln Sie von Stadtrauschen zu einem angespannten Dungeon mit einem Klick. Dies funktioniert sowohl für den narrativen Fluss als auch für die Bearbeitung.
- Fernbedienbares Soundboard. Steuern Sie den Sound Ihres Streams von einem Telefon oder Tablet aus und geben Sie Ihren Hauptbildschirm für Notizen, Roll20 oder Foundry VTT frei.
- Benutzerdefinierte SFX für Branding. Verwenden Sie Ihre eigenen Sprachzeilen, Show-Memes oder kampagnenspezifische Sounds, um Ihre Inhalte hervorzuheben.
Podcasting & Actual Play Audio
- Live-Audio-Drops. Nehmen Sie in einem Durchgang mit Musik, Effekten und Übergängen auf, während Sie fortfahren. Überspringen Sie die zeitaufwändige Nachbearbeitung.
- Segmentierte Bibliotheken. Erstellen Sie Sound-Sets für verschiedene Kampagnenbögen, Interviews oder GM-Rundtische.
- Aufnahme vor Ort. Benötigen Sie schnell eine Erzählerlinie oder eine Reaktion? Erfassen Sie sie direkt in Audio Forge und lösen Sie sie bei Bedarf aus.
Bildung, Podiumsdiskussionen und Workshops
- Lehren oder demonstrieren? Verwenden Sie Audio Forge als TTRPG-Bildungssoundboard, um Regeln hervorzuheben, Beispiele zu geben oder Workshops lebendig zu halten.
- Konferenzen und Live-Events. Führen Sie Auftritte, Q&A-Signale oder Publikumshinweise mit einem einzigen Tastendruck aus. Kein Netzwerk erforderlich; alles läuft lokal.
Wie man mit Audio Forge streamt und aufnimmt
- OBS, Streamlabs oder jede Plattform: Routieren Sie die Ausgabe von Audio Forge mit VoiceMeeter (PC) oder BlackHole/Loopback (Mac).
- Mobil oder Tablet: Verwenden Sie es als drahtlosen Soundboard-Controller oder schließen Sie es für Studio-Setups an Ihren Audiomischer an.
- Einrichtungstipp: Erstellen Sie die Bibliothek und Zustandslinks Ihrer Sitzung im Voraus. Konzentrieren Sie sich während der Show darauf, Ihr Spiel zu leiten und nicht nach Dateien zu suchen.
Fazit
DM-Inhaltsersteller, Streamer und Podcaster haben keine Zeit für langsame oder umständliche Software. Audio Forge bietet Ihnen schnelle, organisierte und flexible Audioinhalte ohne Durcheinander oder Bezahlschranken. Wenn Sie Spiele vor der Kamera leiten, Vorbereitung aufschlüsseln oder TTRPG-Inhalte erstellen, hält dieses Tool Ihre Show in Bewegung und Ihr Publikum engagiert.
Das zweite horror-themed Pack für Audio Forge ist da: Horror Music 2.
Diese Veröffentlichung konzentriert sich auf die Kategorie Schaurig, und bietet unheimliche Tracks, die perfekt für verfluchte Kerker und angespannte Ermittlungen sind. Aber das ist noch nicht alles – Sie finden auch eine Handvoll düstere inspirierende Scores für epische Momente und einige wirklich atmosphärische Tavernenmusik, um Ihre Szenen zu vervollständigen.
Was steckt drin
- Schaurig: 12 neue Tracks, die für Spannung, Angst und dunkle Entdeckungen geschaffen wurden.
Highlights: „Eine Todesumarmung“, „Die Hölle ist hier“, „Besessen“, „Panikattacke“, „Lächeln“, „Die Gruft“ - Inspirierend: 5 epische, dramatische Stücke für Wendepunkte und klimatische Szenen.
Highlights: „Drachenreiter“, „Glorreich“, „Der letzte Kampf“ - Taverne: 3 authentische Tracks für Auszeiten und Rollenspiel im Gasthaus.
Enthält: „Eine Band im Gasthaus“, „Der Barde“, „Das Nichts mit Corneline“ - Groß Schaurig: 2 intensivere schaurige Stücke.
„Bloody Mary“, „Es tut mir leid“
Alle Tracks sind bereit, in Ihre Kategorien übernommen zu werden.
Als Spielleiter jonglierst du mit dutzenden Dingen gleichzeitig: Initiative verfolgen, NPCs verwalten, Umgebungen beschreiben, auf Spielerentscheidungen reagieren und eine fesselnde Erzählung weben. Das Letzte, was du brauchst, ist, mit deinen Werkzeugen zu kämpfen. Eine schwerfällige, verwirrende oder veraltete Soundboard-Oberfläche verschwendet nicht nur Zeit, sondern reißt dich aus der Geschichte, unterbricht deine Konzentration und kann zu peinlichen Pausen führen, die das Spielerlebnis beeinträchtigen.
Ein intuitives Soundboard hingegen wird zur Erweiterung deines Spielleiter-Prozesses und arbeitet mit dir, nicht gegen dich. Audio Forge wurde mit diesem Prinzip im Kern entwickelt und bietet leistungsstarke Funktionen über eine benutzerfreundliche Oberfläche. Hier sind fünf Wege, wie sein Design dir hilft, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren – das Spiel:
In der Welt der Tabletop-RPG-Tools werden Abonnements immer häufiger. Von virtuellen Spielbrettern bis hin zu Charaktererstellern können monatliche oder jährliche Gebühren schnell ins Gewicht fallen. Soundboard-Apps sind da keine Ausnahme, mit vielen beliebten Optionen wie Pocket Bard oder Syrinscape, die für den Zugang zu ihren Kerninhalten auf Abonnements angewiesen sind, und anderen wie SoundTale, die bedeutende Funktionen hinter Bezahlschranken verstecken. Obwohl diese Dienste hochwertige Inhalte bieten können, stellen die wiederkehrenden Kosten für viele Spielleiter eine Barriere dar und führen zu Abonnement-Müdigkeit.
Als Spielleiter neigen wir dazu, digitale Sammler zu sein, besonders wenn es um Ressourcen wie Karten, Tokens und Sounddateien geht. Das fantastische Drachengebrüll, das Sie gefunden haben, die perfekte Tavernenatmosphäre, die maßgeschneiderte Titelmusik für Ihren Bösewicht – sie alle summieren sich. Bald können Sie sich in einem Meer von Audiodateien wiederfinden und darum kämpfen, den richtigen Sound im richtigen Moment während einer Sitzung zu finden. Eine unorganisierte Soundbibliothek kann zu ungeschickten Pausen führen und die Immersion ebenso effektiv unterbrechen wie schlechte Audioqualität.
Jeder Spielleiter kennt das Gefühl: Man benötigt jetzt genau diesen einen Soundeffekt. Vielleicht ist es das charakteristische Knarren einer Verliese-Tür, das Blubbern eines seltsamen Tranks oder das besondere Schlagwort eines Charakters. Die Suche durch Ordner, das endlose Durchstöbern von Websites oder der Umgang mit externer Aufnahmesoftware während der Vorbereitung (oder schlimmer noch, während der Sitzung!) kann den kreativen Fluss unterbrechen und wertvolle Zeit verschwenden.
Was wäre, wenn das Finden, Erstellen und Verfeinern des perfekten Sounds mühelos wäre und vollständig innerhalb Ihrer Soundboard-App ablaufen könnte? Genau diesen nahtlosen Workflow bietet Audio Forge. Vergessen Sie die Begrenzung durch möglicherweise kleine integrierte Bibliotheken oder das Ringen mit unhandlichen Oberflächen, nur um das benötigte Audio zu erhalten. Lassen Sie uns erkunden, wie Audio Forge zu Ihrer All-in-One-Lösungsquelle wird.
Also, Sie haben begonnen, ein Soundboard für Ihre TTRPG-Sitzungen zu nutzen. Sie haben Ihre grundlegenden Ambient-Loops, einige eindrucksvolle Soundeffekte und vielleicht ein paar epische Musikstücke. Ein fantastischer Start! Aber was, wenn Sie Ihr Audio-Erlebnis von einfach abspielen zu wirklich dirigieren der Atmosphäre steigern möchten?
Die wahre Magie liegt oft im Detail – die Flexibilität zu haben, der Audio genau das tun zu lassen, was Sie benötigen, genau dann, wenn Sie es brauchen. Während viele Apps grundlegende Wiedergabe bieten, ermöglicht Ihnen Audio Forge ein tieferes Maß an Anpassung, sodass Sie jedes Element Ihrer Klanglandschaft fein abstimmen können, ohne unnötige Komplexität. Lassen Sie uns erkunden, wie Sie die Kontrolle übernehmen und Ihre Audio wirklich zum Singen bringen können.
Die richtige Audio-Umgebung kann eine gute Tabletop-RPG-Sitzung in ein unvergessliches, immersives Erlebnis verwandeln. Musik setzt die Stimmung, Ambient-Sounds bauen die Atmosphäre auf, und perfekt getimte Effekte unterstreichen kritische Momente. Mit zahlreichen verfügbaren TTRPG-Soundboard-Apps, wie Audio Forge, TableTone, Pocket Bard, Syrinscape, SoundTale, RPG Master Sounds Mixer und sogar kostenlosen Ressourcen wie Tabletop Audio oder Spotify, kann die Wahl der richtigen für Ihren GM-Stil und Ihre Bedürfnisse eine Herausforderung sein.
Dieser Leitfaden vergleicht einige der beliebtesten Optionen anhand wichtiger Faktoren, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches Tool Ihre Kampagnen im Jahr 2025 am besten bereichern wird.
Wir freuen uns, den Start von Horrormusik 1 bekannt zu geben, das erste dedizierte Horrormusikpaket für Audio Forge.
Ob Sie intensive Musik für einen dramatischen Bosskampf, etwas Unheimliches für ein Geheimnis oder Hintergrundtracks benötigen, um eine schaurige Stimmung zu erzeugen, dieses Paket bietet eine Reihe von dunklen, filmischen Stücken, die sofort in Ihren TTRPG-Sitzungen eingesetzt werden können.
Inhalt
- Kampf: Zehn dunkle, energiegeladene Tracks für horrorthematische Kämpfe.
Beispiele: „Schlachtfeld“, „Kettensäge“, „Verfolgung“, „Deadlights Chronicles“, „Verloren im Labyrinth“ - Gruselig: Zwölf atmosphärische und nervenaufreibende Stücke, perfekt für heimgesuchte Orte und unheimliche Szenen.
Beispiele: „Gruseliger Ort“, „Dämon an der Tür“, „Obscura“, „Wo bin ich“ - Geheimnisvoll: Zwei rätselhafte Tracks, um Hinweise, Rätsel oder das Unbekannte zu untermalen.
Beispiele: „Runen“, „Ungelöst“
Jeder Track ist ordentlich nach Kategorie (Kampf, Gruselig, Geheimnisvoll) organisiert für schnellen Zugriff in Ihrer Audio Forge-Bibliothek. Sie haben direkte Kontrolle, keine Notwendigkeit, mitten in der Sitzung nach der richtigen Musik zu suchen.
Wir alle kennen die Magie, die Audio in eine Tisch-RPG-Sitzung bringen kann. Die richtige Hintergrundmusik kann eine angespannte Verhandlung in eine nervenaufreibende Konfrontation verwandeln, und ein gut getimter Soundeffekt kann einem kritischen Treffer echtes Gewicht verleihen. Viele Soundboard-Apps bieten Bibliotheken voller Musik und Effekte an, die Ihnen helfen sollen, den Soundtrack für Ihre Abenteuer bereitzustellen. Aber was passiert, wenn sich diese Voreinstellungen… nun ja, vorhersehbar anfühlen?
Obwohl bequem, kann das ausschließliche Vertrauen auf vorkonfigurierte Audiodateien manchmal einschränkend wirken. Ihre Kampagne ist einzigartig – Ihre Spieler, Ihre Welt, Ihre Geschichte. Sollte Ihre Klanglandschaft nicht genauso einzigartig sein? Hier kommt die Kraft, Ihre eigene Audio-Bibliothek zu nutzen, ins Spiel und verwandelt Ihr Spiel von einfacher Hintergrundbeschallung in eine wirklich maßgeschneiderte Atmosphäre.